Papiersaal Zürich
BOOST ist das erste Schweizer Forum im Bereich Jugendmarketing und Jugendkultur. Ziel ist es, den Gap zwischen jungen Leuten und der Wirtschaft zu schliessen.
Hochkarätige Experten aus dem In- und Ausland vermitteln Know-how aus Trendforschung, Marketingpraxis und den Lebenswelten heutiger Jugendlicher.
Die Besucher haben die Möglichkeit, sich während den Referaten interaktiv zu beteiligen und den Speakern Fragen zu stellen.
Erik Martin, General Manager von Reddit.com (USA)
2012 auf der Time Magazine Liste „The World‘s 100 most influential People“
Schauen Sie sich auch das Video zum BOOST 2013 an: Hier klicken
Erik Martin ist Geschäftsführer des Social News Aggregators Reddit.com – eine der einflussreichsten und meistbesuchten Webseiten weltweit. Der schweizerisch-amerikanische Doppelbürger lebt und arbeitet in New York. 2012 wurde Martin vom Time Magazine unter die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt gewählt.
Reddit.com verzeichnet mehr als 70 Millionen User monatlich. Auf der Plattform können User Beträge posten, bewerten und kommentieren. Die Posts reichen von politischen Themen über Nachrichten aus aller Welt bis hin zu lustigen Videos.
Wie einflussreich Reddit.com ist, zeigte sich unter anderem im August 2012: Barack Obama meldete sich während seiner Wahlkampfphase unangekündigt auf Reddit.com zu Wort und beantwortete zahlreiche Fragen von Reddit-Usern. Auch Bill Gates stand den Benutzern im Rahmen einer „ask me anything“-Session auf Reddit.com schon Red und Antwort.
Titel des Referats:
Glorious mutations: How online communities start, grow and evolve
Referat in Englischer Sprache
Torsten Rehder ist Director Innovation Services & Trend Supervisor. Er ist Herausgeber und Autor des „Trendbook 2010“, „Trendbook 2012“ und des „Trendbook 2015“ sowie des „Survival Guide for Innovators“. Er ist zudem als Dozent für Trendforschung an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Hamburg und an der Steinbeis-SMI in Berlin tätig. Torsten Rehder fasziniert die ständige Dynamik der Trendforschung. Er verfügt über einen scharfen Blick, wenn es darum geht Meta-Ebenen von Trends zu identifizieren. Er ist ein sehr inhaltsstarker Speaker, der mit seiner typisch hanseatischen Art den Teilnehmern gerne Frage und Antwort steht und lebhafte Diskussionen führt. Torsten lebt und arbeitet in Hamburg.
Titel des Referats:
Storytelling in einer post-digitalen Welt
Stefan Häckel ist CEO von VICE CEE. Als globales Medienunternehmen mit Präsenz in 35 Ländern fokussiert VICE auf Inhalte für eine jugendliche Zielgruppe und ist Sprachrohr der heutigen Jugendkultur. Seit der Gründung 1994 hat sich VICE von einem Punk-Magazin zu einem Multimedia-Netzwerk entwickelt, welches neben digitalen Kanälen auch ein Print-Magazin, ein Musiklabel, einen Buchverlag sowie ein TV- und Feature-Film-Studio umfasst. Dank investigativem Journalismus und herausragenden Dokumentationen schafft es VICE auf der Beliebtheitsskala der Jugendlichen bis nach ganz vorne.
Titel des Referats:
Anatomie von VICE – Digital Content als Währung für Attention
Thomas M. Adams ist CEO und Mitgründer von OnePiece™. Aushängeschild der Marke ist das sogenannte „Onesie“, ein einteiliger Schlafanzug, der dank viraler Verbreitung über Social Media und Blogs innert kürzester Zeit Kult-Status erreichte. Heute hat der Einteiler über 1.1 Millionen Facebook-Fans und wird von Weltstars wie Justin Bieber, Mario Balotelli oder P. Diddy getragen.
Titel des Referats:
OnePiece™ – A fashion brand fuelled by social media
Referat in Englischer Sprache
Fabio Emch ist Mitgründer und geschäftsführender Partner der jim & jim AG.
jim & jim fokussiert sich als erste und schweizweit einzige Agentur exklusiv auf Jugend- und Studentenmarketing. Als solche entwickelt und realisiert sie Marketingkampagnen, welche nachweisbar junge Leute zu mobilisieren vermögen. In Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Demoscope untersucht jim & jim ausserdem jährlich die Mediennutzung und das Konsumverhalten Deutschschweizer Jugendlicher und Studierender. Emch wird am BOOST die neusten Erkenntnisse aus den aktuellsten Jugendstudien (in Zusammenarbeit mit Demoscope) aufzeigen und deren Praxisrelevanz erläutern.
Titel des Referats:
Testen Sie Ihr Youth Marketing Know How & Facts zur Zielgruppe
Anschliessend:
Der 29-jährige Luzerner Chregi Künzli arbeitet als Moderator und Redakteur beim Jugendsender joizTV. Er moderiert die Sendung joiZone, welche jeweils um 19.00 Uhr beginnt. Seine Ausbildung machte er auf einer Bank. Seit sieben Jahren ist er in den Medien tätig, begann seine Karriere beim Jugendsender 3FACH und studierte Journalismus an der Hochschule MAZ in Luzern.
Die 22-jährige Corina Thöny ist seit drei Jahren Wettermoderatorin bei dem lokalen TV-Sender Tele Südostschweiz. Nach der Matura war sie als Videojournalistin tätig und zur Zeit studiert die Bündnerin Multimedia Production an der HTW in Chur.
Sichern Sie sich hier und jetzt Ihr Ticket für den BOOST 2014. Ticketpreis: CHF 249.-
Klicken Sie unten auf den roten Button und tragen Sie Ihre Angaben vollständig in das Formular ein.
Wir freuen uns, Sie am 10. April im Papiersaal begrüssen zu dürfen!
Der BOOST wird ausschliesslich durch Ticketverkäufe und nicht über Sponsoringeinnahmen finanziert.
Papiersaal
Alte Sihlpapierfabrik
Kalanderplatz 1
8045 Zürich
Tram 13 / Sihlcity Nord
Bus 33 / Sihlcity Nord
S4 / Saalsporthalle
Weitere Infos zur Anfahrt finden Sie hier